SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2025 | 10.30 bis 11.15 Uhr
Warum können wir Abfall als Material für Kunst nutzen?
Prof. Folke Köbberling | Institut für Architekturbezogene Kunst
Jeden Tag werfen Menschen auf der ganzen Welt viele Dinge weg – das sind Tonnen von Müll. Allein in Deutschland produziert jeder Mensch ungefähr eine große Tüte pro Tag mit Papier, Plastik, Verpackungen
oder kaputten Sachen. Und hinter jedem Teil im Müll versteckt sich auch eine eigene Geschichte.
Doch viele Sachen, die wir wegwerfen, können wir noch gut gebrauchen. Zum Beispiel können aus alten Autos auch Fahrräder hergestellt werden und warum ist Schurwolle ein Abfallprodukt in Deutschland?
Und manchmal entsteht daraus auch Kunst. In der Vorlesung werden Bilder und Kunstwerke gezeigt, die einen Einblick in die Welt der Dinge geben, aus denen Kunst geworden ist.
Warum können wir Abfall als Material für Kunst nutzen?
Prof. Folke Köbberling | Institut für Architekturbezogene Kunst
Jeden Tag werfen Menschen auf der ganzen Welt viele Dinge weg – das sind Tonnen von Müll. Allein in Deutschland produziert jeder Mensch ungefähr eine große Tüte pro Tag mit Papier, Plastik, Verpackungen
oder kaputten Sachen. Und hinter jedem Teil im Müll versteckt sich auch eine eigene Geschichte.
Doch viele Sachen, die wir wegwerfen, können wir noch gut gebrauchen. Zum Beispiel können aus alten Autos auch Fahrräder hergestellt werden und warum ist Schurwolle ein Abfallprodukt in Deutschland?
Und manchmal entsteht daraus auch Kunst. In der Vorlesung werden Bilder und Kunstwerke gezeigt, die einen Einblick in die Welt der Dinge geben, aus denen Kunst geworden ist.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Anschrift
In der Nähe